Ausstellung «Eichhörnchen»
Im Natur-Museum Luzern gastiert ab dem 17. November 2019 die Ausstellung «Eichhörnchen». Sie wurde vom Naturmuseum Winterthur realisiert und ist nun auf Tournee durch die Schweiz. Eichhörnchen sind flink, äusserst anpassungsfähig und leben sowohl im Wald wie auch in der Stadt. Sie sind auch in den Stadtluzerner Wäldern und manchmal sogar mitten in Luzern anzutreffen.
Verblüffende Präparate, berührende Filme und begehbare Kobel erlauben intime Einblicke in das bekannte, unbekannte Leben der Eichhörnchen.
Eichhörnchen sind uns allen wohlbekannt und manchmal so vertraut, dass sie uns aus der Hand fressen. Weil sich ihr Leben jedoch hauptsächlich in den Baumkronen abspielt, bleiben trotzdem erstaunlich viele Fragen zu ihrer Lebensweise offen. Woraus besteht ihr Speiseplan, wofür brauchen sie ihren buschigen Schwanz? Sind sie verwandt mit dem Murmeltier? Weshalb sind Grauhörnchen und Pallashörnchen eine Bedrohung für unsere Eichhörnchen?
Vernissage mit Familienprogramm: Samstag, 16. November 2019, 16:30 Uhr
• Nüsse knacken Begrüssung, Dr. Britta Allgöwer, Direktorin
• Eichhörnchen Daniela Zingg, Direktorin Naturmuseum Winterthur
• Federstriche Christoph Fischer, selbstständiger Illustrator und Zeichner, Dozent an
der Hochschule Design & Kunst und Fach- & Wirtschafts-Mittelschulzentrum Luzern
• Nüsschen gefällig? Maroni-Apéro, Kastanienbastelei, Nussknackerei,
Tierzeichnerei und Auskünften in den Ausstellungen, offeriert vom Verein Freunde
des Natur-Museums Luzern
Weitere Infos über die Homepage des Naturmuseums Luzern oder nachzulesen im Flyer: